Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Aktuell geschlossen!
Eine mitteldeutsche Universitätsstadt im Ersten Weltkrieg
Tod und Bestattung in der Antike
Unser heutiges Schönheitsideal ist keine Erfindung der Kosmetik-, Pharma- oder Fitnessindustrie unserer Zeit.
Die gekrönte Maria gehört wie die unbefleckte Empfängnis und die damit verbundene Befreiung von der Erbsünde zu den Glaubensvorstellungen des Mittelalters.
Grafik · Malerei · Plastik · Produktdesign - Gerlinde Böhnisch-Metzmacher gilt in Jena als lebende Legende. Zwischen Grafik und Malerei, vom Exlibris bis zur Medaille hat sie unzählige Techniken erprobt, Werbeprospekte, Logos, Eintrittskarten und Ausstellungen gestaltet.
Die Sammlung Giorgio Silzer. Van de Veldes Schüler aus Jena. (Doppelausstellung)
Zunächst nur für Werksanghörige wurde 1903 der Fußballklub der Firma Carl Zeiss Jena gegründet. 110 Jahre später geht eine Ausstellung der Geschichte jener Mannschaft nach, die in den 1960er Jahren als „am härtesten trainierte Elf der ganzen Oberliga“ den DDR-Fußball dominierte und die „ewige“ Tabelle der DDR-Fußballliga überlegen anführt.
Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Thomas Vogl
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Aktuell geschlossen!