Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
aktuell wegen
Baumaßnahmen geschlossen
Marienverehrung und Lutherausgabe – das Karmelitenkloster in Jena
Der kleine Konvent existierte in Jena nur etwas mehr als 100 Jahre. Folgerichtig ist der baulichen Gestalt des Klosters sowohl hinsichtlich räumlicher Größe als auch künstlerischer Ausgestaltung nie ein besonderer Rang beigemessen worden.
Dies hat sich mit der Sanierung der baulichen Reste im Jahr 2017 geändert, denn die Reste stellen seltene Zeugnisse eines kleinen, erst im Spätmittelalter gegründeten Konvents dar, die ohne die Reformation sicherlich überformt worden wären. Die beiden erhaltenen Räume lassen den Blick auf bauliche Details zu und verdeutlichen sowohl Anspruch als auch Leistungsvermögen des kleinen Klosters.
Während der Reformation wurde hier eine Druckerei eingerichtet, um die zweite Gesamtausgabe der Schriften Martin Luthers herauszugeben. Auch mit Hilfe von Bodenfunden wird diese Folgegeschichte in der Ausstellung veranschaulicht.
Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
aktuell wegen
Baumaßnahmen geschlossen