Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Museumspädagogik
Ulrike Ellguth-Malakhov
Tel. +49 3641 49-8038
bildung-stadtmuseum@jena.de
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Erhard Weigel zum 400. Geburtstag
Ausstellung im Stadtmuseum Jena
vom 12. September 2025 bis 15. Februar 2026
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Anmeldung und weitere Informationen unter bildung-stadtmuseum@jena.de.
Wer war dieser Erhard Weigel und warum ist er auch 400 Jahre nach seiner Geburt noch bekannt? Diesen Fragen gehen wir auf unserer Entdeckungstour durch die Ausstellung nach. Dabei begleitet uns eine erfundene Erfindung durch die Räume und ermöglicht uns eine Reise in Weigels Zeit. Dabei gibt es einiges zu entdecken, vieles zu bestaunen und auch manches, worüber wir uns wundern können. Kommt mit und lernt einen Jenaer Erfinder, Forscher, Lehrer und Wissenschaftler kennen, der den Menschen möglicherweise auch in 400 Jahren noch bekannt sein wird.
Kindergärten: 60 Min. spannendes Suchspiel in der Ausstellung | max. 15-20 Kinder
Grundschulen: 90 Min. interaktiver Ausstellungsrundgang mit kleinen Arbeitsaufgaben und anschließender Wasserkreativwerkstatt | max. 20-25 Schülerinnen und Schüler
Schubladendenken war nichts für Erhard Weigel. Der Jenaer Professor wirkte in einer Art Wissenskosmos, in dem verschiedene Disziplinen der Wissenschaft mit einander verwoben waren. Darüber hinaus war Weigel Praktiker: erst die praktische Anwendung theoretischer Erkenntnisse sowohl in technischen Erfindungen, als auch in der Art Wissen zu vermitteln und in Errungenschaften des gesellschaftlichen Zusammenlebens geben den Wissenschaften Weigel zu Folge einen Sinn. Gemeinsam erkunden wir den Weigelschen Wissenskosmos und fragen uns, welche Bedeutung diese 400 Jahre alte Herangehensweise für unsere heutige Zeit noch hat. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Arbeitsaufträge in Kleingruppen.
Dauer: 90 Min. | max. 20-25 Schülerinnen und Schüler
Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Museumspädagogik
Ulrike Ellguth-Malakhov
Tel. +49 3641 49-8038
bildung-stadtmuseum@jena.de
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen