Logo Städtische Museen Jena
Kontakt

Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de

Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de

Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Erhard Weigel. Ein Leben für Wissenschaft und Gemeinwohl

Reihe Dokumentation

Erhard Weigel. Ein Leben für Wissenschaft und Gemeinwohl 2025 ©Stadtmuseum Jena

Von Stefan Kratochwil. Herausgegeben von Teresa Thieme im Auftrag von JenaKultur/Städtische Museen Jena

136 Seiten

ISBN  978-3-949860-26-3

Preis:  13,90 €

Erhard Weigel (1625–1699) war einer der einflussreichsten und interessantesten Gelehrten des 17. Jahrhunderts in Jena. Als Mathematiker, Astronom, Pädagoge, Wissenschaftsorganisator, Philosoph und Erfinder schuf er ein Werk, das in seinem ganzen Umfang und Zusammenhang erst noch zu erkunden ist. Er setzte sich für die Verbreitung wissenschaftlicher Bildung, für die Kalenderreform und eine Reform des Schulwesens ein und beeinflusste damit viele seiner Zeitgenossen – unter ihnen auch den jungen Gottfried Wilhelm Leibniz. Diese Biografie stellt das Leben und Wirken eines Mannes vor, für den die Wissenschaft nicht nur eine theoretische Beschäftigung, sondern auch ein praktisches Hilfsmittel zur Förderung des Gemeinwohls war.

Diese Publikation bestellen
Kontakt

Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de

Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de

Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Logo Städtische Museen Jena