Logo Städtische Museen Jena
Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite

Wissenschaft zum Wohle aller!

Kunst & Ausstellungen

Kustodie der Universität Jena, Christian Richter
© Kustodie der Universität Jena, Christian Richter
Samstag, 04.10.2025 , 10:00 Uhr, Stadtmuseum Jena
zur Übersicht

Wissenschaft zum Wohle aller!

Eine Jubiläumsausstellung zum 400. Geburtstag
12. September 2025 – 15. Februar 2026


Zu seinem 400. Geburtstag würdigt das Stadtmuseum Jena Erhard Weigel als einen der herausragendsten Denker der Frühaufklärung. Erhard Weigel (1625 bis 1699) gehörte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten in Jena und war im 17. Jahrhundert als Mathematiker, Philosoph, Astronom, Kalenderreformer, Pädagoge und Erfinder in ganz Europa bekannt. Sein Wirken hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Jenaer Universität während der Barockzeit und machte Jena im weitgefächerten Bereich der mathematischen Wissenschaften und auch darüber hinaus zu einem inspirierenden Ausgangsort wissenschaftlicher Innovation.

Ausstellung im Stadtmuseum Jena vom 12. September 2025 bis 15. Februar 2026.


Veranstaltungsort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Veranstalter
Stadtmuseum Jena

Regulär 5,00 Euro | Ermäßigt 3,00 Euro
Kinder / Jugendliche kostenlos
Kulturticket kostenlos
Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
Sie finden uns hier
Bildergalerie
Bildergalerie

Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite
Logo Städtische Museen Jena