Logo Städtische Museen Jena
Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite

„Stoßt an, Jena soll leben!“ – Ein Einblick in die studentische Zechkultur Jenas

Führungen & Stadtrundgänge, Essen & Trinken, Wissenschaft & Bildung

Stadtmuseum Jena
abgesagt
© Stadtmuseum Jena
Sonntag, 19.10.2025 , 15:00 Uhr, Stadtmuseum Jena
zur Übersicht

„Stoßt an, Jena soll leben!“ – Ein Einblick in die studentische Zechkultur Jenas

Ausstellungs- und Stadtrundgang...

... über den Wein und die Universitätsstadt Jena und wie das eine das andere beeinflusste

„Laßt uns schlemmen und dämmen bis morgen!
Laßet uns fröhlich sein ohne Sorgen!
Sauf‘ also dich voll und lege dich nieder!
Steh‘ auf, und sauf‘, und besauf dich wieder!“

So klingt es in einem alten Jenaer Studentenlied.

Wir beschreiten den Weg des Weines und des Trinkens vom Mittelalter bis in die Moderne und werden dazu die einschlägigen Orte besuchen. Dabei begegnen wir besonderen Lagerstätten, historischer Architektur, Denkmälern und auch einem Wunder. Wir sprechen über kuriose Untersuchungen und verwirrende Gesetzgebende und vor allem über deren Hintergrund. Begleiten wird uns dabei auch immer wieder die Geschichte der Stadt Jena und die damit unzertrennliche Alma Mater Jenensis.

Auf ein fröhliches und gemeinsames „ergo bibamus“.

Karten sind im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich. Reservierungen sind hier unter Tel. 498250 möglich. 
Treffpunkt ist im Foyer des Stadtmuseums Jena. 


Veranstaltungsort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Veranstalter
Stadtmuseum Jena

Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: 5 Euro

OPEN-AIR
Sie finden uns hier
Bildergalerie
Bildergalerie

Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite
Logo Städtische Museen Jena