Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Grabungen im Gebiet der Altstadt von Jena
22. September 2023 bis 28. Januar 2024
Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde Jena und dem Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Jena
Alltagsgegenstände wie Koch- und Tafelgeschirr, Geräte, Textilien, Metallkleinfunde und andere – teils außergewöhnliche – Objekte aus dem Mittelalter bis in die Gegenwart geben Einblick in das Alltagsleben der Jenaer Bevölkerung. Die Ausstellung verdeutlicht anhand von ausgewählten Grabungen innerhalb der alten Stadtmauern Jenas sowie beispielhaften Fundstücken die Bedeutsamkeit der Stadtarchäologie für die Erforschung der Stadtgeschichte. Dabei werden nicht nur die Grabungen selbst vorgestellt, sondern auch ihre Dokumentationen, bspw. mit historischen Grabungsbildern und Audiodokumenten. Auch die wissenschaftliche Bearbeitung der Funde und deren Restaurierung und Aufbewahrung werden anhand von Beispielen thematisiert.
Die Ausstellung im Stadtmuseum Jena zeigt ausgewählte Grabungsfunde aus den Sammlungen der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität und des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie im Bestand der Denkmalbehörde der Stadt Jena.
21.9. (Do) | 19 Uhr
Vernissage
Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen