Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Doppelausstellung „Jena 1989 – Vor der Wende“ der Fotogruppe mARTa mit Peter Eichler, Dr. Bernd Harnisch und Frank Müller und „Mut. Wut. Hoffnung.“ mit Wendefotografien von Guntard Linde
10. Februar bis 7. Mai 2023
Die Ausstellung nimmt die unmittelbare Vorwendezeit aus der Sicht von Jenaer Fotografen in den Blick. Die Zeit des Umbruchs mit seinen Kundgebungen und Demonstrationen begegnet den Betrachtenden dabei ebenso wie Momentaufnahmen und Milieustudien der Zeit kurz vor dem politischen Umbruch, die sich noch in Normalität wiegt. Bei diesen Fotografien der Jenaer „fotogruppe mARTa“ handelt sich um Straßenfotografie im klassischen Sinn.
Der an der Leipziger Kunsthochschule ausgebildete Jenaer Fotograf Guntard Linde verfolgte hingegen die großen Veränderungen zwischen Herbst 1989 bis in die frühen 1990er Jahre auf Kundgebungen und Demonstrationen – in Jena, aber auch in Berlin. Ihn interessierten vor allem die Menschen, die sich an der Gestaltung der politischen Prozesse beteiligten. Seine Bilder spiegeln die Erwartungen und Gefühle wider, die sich mit der Aufbruchszeit verbinden.
9. Februar (Do) | 19 Uhr
Vernissage
23. Februar (Do) | 17 Uhr
Ausstellungsgespräch mit Peter Eichler, Dr. Bernd Harnisch und Frank Müller
2. März (Do) | 19 Uhr
„Achtung Aufnahme!“ - Erinnerungen von Filmautoren aus dem Amateur-Film-Centrum Kombinat VEB Carl Zeiss JENA
Kurzfilme und Podiumsgespräch mit Peter Gallasch, Stefan Kroneberger und Erhard Schorcht
9. März (Do) | 17 Uhr
Ausstellungsgespräch mit Guntard Linde
11. März (Sa) | 15 Uhr
"Orte der Friedlichen Revolution in Jena"
Stadtrundgang mit dem Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ)
27. April (Do) | 17 Uhr
„Erwartbare Enttäuschungen“ - Vortrag von Dr. habil. Bernd Martens
Viele Menschen in Ostdeutschland waren über die Folgen der Wende nach 1989/90 enttäuscht. In dem Vortrag wird, in Form von Thesen über die historische Entwicklung, dargelegt, warum solche Enttäuschungen zu erwarten waren. Zudem werden Folgerungen für die Gegenwart im vereinigten Deutschland gezogen.
Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen