Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Laufende Hunde, Akanthusblätter und andere antike Motive in Jena
16. September 2022 bis 22. Januar 2023
Dass die Rezeption der Antike nicht nur in der bildenden Kunst, sondern auch im Stadtbild präsent ist, zeigt die Ausstellung im Stadtmuseum Jena. Vorgestellt werden ausgesuchte Gebäude, Denk- und Grabmale, Brunnen, Sgrafitti und andere Außen- und Innenraumgestaltungen, die sich stilistisch oder inhaltlich auf die Antike beziehen. Daneben beschäftigt sich die Ausstellung nicht nur mit der Antike in Architektur und Kunst, sondern auch mit antiken Übernahmen oder Rückgriffen im Alltagsleben – hat sie doch bis heute Auswirkungen auf Bauen und Wohnen, Mode, Hygiene und sogar unser Körperideal. Anhand einer Vielzahl von historischen und zeitgenössischen Exponaten zeigt die Ausstellung, dass Antike nicht nur Geschichte ist.
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller Universität Jena
Stadtmuseum Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
stadtmuseum@jena.de
Kuratorin
Teresa Thieme
teresa.thieme@jena.de
Direktor
Städtische Museen Jena
Erik Stephan
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen