Logo Städtische Museen Jena
Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite

Wie das Wasser auf die Berge kam

Führungen & Stadtrundgänge, Vorträge / Lesungen / Diskussionen

Stadtwerke Jena
© Stadtwerke Jena
Donnerstag, 03.04.2025 , 15:00 Uhr, Stadtmuseum Jena
zur Übersicht

Wie das Wasser auf die Berge kam

Die Ausstellung aus dem Pumpwerk Mühltal zu Gast im Stadtmuseum Jena

Mit einem Vortrag von Kurt Porkert (veranstaltet vom Zweckverband JenaWasser)

 „Wie das Wasser auf die Berge kam“
Auf den Höhen zu beiden Seiten des Saaletals bei Jena entstanden Burgen, Vorwerke, Gasthäuser und Militäranlagen. Die sich dort aufhaltenden Menschen mit Wasser zu versorgen, war keine leichte Aufgabe. Kurt Porkert gibt Einblicke, wie dies an den einzelnen Orten gelang und beschreibt die Stellen, von denen Wasser in Behältern geholt wurde, ebenso wie eingerichtete Wasserleitungsanschlüsse. Dazu gehören zudem Streitfälle und überraschende Kuriositäten.

Veranstaltungsort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Veranstalter
Stadtmuseum Jena

Regulär 7 € | Ermäßigt 5 € | Kinder / Jugendliche 1,00 €
Veranstaltungen
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
Sie finden uns hier
Bildergalerie
Bildergalerie

Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite
Logo Städtische Museen Jena